Sozialarbeit
Sozialarbeit an der Comenius
Kontakt
Jenaer Str. 5
16515 Oranienburg
Bürozeiten: Montag – Freitag 9 – 14 Uhr,
Termine auf Nachfrage
Lisa-Marie Riggert
Mail: lisa-marie.riggert@drk-mohs.de
Handy: 0162 137 80 66
Celina Pietschmann
Mail: celina.pietschmann@drk-mohs.de
Handy: 0152 236 78 052
News hier findest du alle aktuellen Beiträge
unsere Angebote

Offener Treffpunkt
- Mittwochs von 13-15 Uhr
- Kickertisch, Batakas, Bastelangebote
- Couchecke
- verschiedene Musikinstrumente, Bücher und Spiele

Projekte
- SchülerInnenParalament – Partizipation im Schulalltag
- einzelne interessenorientierte Projekte mit Schüler*innen oder Kleingruppen
- Begleitung im Trainingsraum -pädagogischer Ansatz zur Stärkung der Eigenverantwortung von Schüler*innen
- Fotoprojekte
- Musikalische, Künstlerische und Handwerkliche Projekte
- Drachenbootrennen

Beratungsangebote
- Unterstützung der Kinder bei der Lösung von Konflikten
- Beratung von Eltern und Erziehungsberechtigten in Entwicklungsfragen des Kindes
- Mediationsangebot bei Gesprächen zwischen Schule und Eltern
- Kooperation mit LehrerInnen und ErzieherInnen

Soziales Lernen
- „Faustlos“ und “Kieselschule” – Gewaltprävention in den ersten Klassen
- “Klassenrat” – Demokratietraining in den vierten Klassen
- „Ich Schaffs“ – eine Methode, mit der Schüler*innen Schwierigkeiten positiv und konstruktiv überwinden können
- „Meisterklasse“ – spielerisches Programm zur Unterstützung von Sozialfertigkeiten in Klassen
- „No Blame Approach“ – soziales Kompetenztraining in den Klassen
- Miteinander durch Spiele
aktuelle Projekte
ein Projekt in den fünften Klassen zur Prävention von Mobbing
In den Sommerferien habe ich zusammen mit Claudia Schütz vom Kic Inn in Oranienburg eine Projektwoche zum Thema des guten und sicheren Umgangs mit dem eigenen Smartphone und dem Internet gemacht. Insgesamt ist das natürlich ein viel komplexeres Thema als dass es sich in „guter Umgang“ zusammenfassen ließe. Die Aussage „mach keinen Mist damit“ ist […]
Liebe Comenis, unser Radio Comenius bekommt eine eigene Seite auf unserer Homepage. Ab sofort findet ihr alles Wissenswerte und neue Beiträge unter der Rubrik „Comenius Blog“ https://web.comenius-gs.de/radio-comenius/ Viel Spaß beim Hören…
Liebe Zuhörer*innen. Diesmal gibt es eine Spezialepisode des Podcasts mit Kolleg*innen der Kinder und Jugendarbeit in Oberhavel. Im Zuge des pandemiebedingten Lockdowns im Frühjahr 2020 und der damit einhergehenden Fragen wie Kinder- und Jugendarbeit wirkungsvoll angeboten und umgesetzt werden kann, veranstaltet der Kreisjugendring Oberhavel die „digitale Sprechstunde“. Bei dieser handelt es sich um eine Plattform, […]
Heute war ein etwas anderer Tag für einige Mitglieder der Comeni-Redaktion. Normalerweise überlegen wir uns Themen, über welche wir berichten und stellen Fragen in Interviews. Heute war es aber mal andersherum. Denn heute hatten wir Besuch von Frau Bieneck von der MAZ in unserer Schule und unsere Redakteure Lisa, Lucienne, Susanna und Greta-Marie wurden befragt. […]
Der Fotokünstler Jan von Holleben hat eine Form der Fotografie entwickelt, die die eigene Fantasie lebendig werden lässt – für jeden! Er gestaltet regelmäßig Zeitschriften und Bücher für Kinder und Jugendliche. Seine Bilder werden in der ganzen Welt ausgestellt und selbstverständlich hängen sie auch in unserem Gruppenraum!
Die dritte Episode von radiocomenius liegt nun vor. Ich habe eine Menge dazu gelernt, zum Beispiel was eine Speakers Agreement ist. Das ist die Einwilligung des oder der jenigen Person deren Stimme ich aufnehme, dass die Aufnahme auch im Podcast laufen darf. Denn die Stimme gehört zu den biometrischen Daten eines Menschen und ist daher […]
Liebe Brawler da draußen! Ich möchte Euch treffen zum gemeinsamen Spiel und Wettkampf bei Brawl Stars. Du hast bereits einen Account bei Brawl Stars und einige Trophäen gesammelt!? Wer ist Dein Lieblingsbrawler? Ich habe vor kurzem die 10.000er Megabox eingesammelt, da waren ziemlich tolle Sachen drin… Momentan versuche ich mit Pam etwas mehr Trophäen einzusammeln. […]
Liebe Kinder, liebe Eltern, im Laufe dieses Schuljahres gründeten einige Kinder der Comenius-Grundschule eine Schülerzeitung, die „Comeni“. Auch wenn die momentanen Umstände es nicht möglich machen, sich regelmäßig in der Schule zu treffen, sind unsere Redakteure alles andere als untätig. Im Gegenteil, sie sind sogar sehr fleißig. Da es nun leider etwas dauern kann, […]
Hallo liebe Kinder, Eltern, Lehrenden der Comenius Grundschule.Hier ist nun die zweite reguläre Episode des neuen Podcasts radiocomenius. Es wird eine neue Rubrik eingeführt: In Wir sind Comenius sollen Menschen, die an der Comenius arbeiten, lehren, lernen und in Verantwortung sind, vorgestellt werden. Ich rufe beim Gesundheitsamt an – Warum und was dabei rauskommt: hörts […]
Ein Teil unserer Arbeit ist der Offene Treffpunkt. Meist wird er von Kindern genutzt, die in den Hort gehen. Dabei versuchen wir den Kindern eine interessante Mischung aus und Kreativität anzubieten. Dabei wird auch immer mal wieder gebastelt. Da dies aber zur Zeit nicht gemeinsam hier vor Ort möglich ist, aber eine der Jahres-Hochzeiten der […]
Liebe Kinder und liebe Eltern. Am Montag beginnen die Osterferien. Für viele werden sie anders als noch vor wenigen Wochen gedacht und geplant sein. Wir möchten Ihnen und den Kindern anbieten über die Ihnen bekannten Telefonnummern hinaus uns auf anderen Wegen (auch visuell) zu begegnen. Aus datenschutzrechlichen Gründen ist es uns nicht erlaubt, Messenger oder […]
Puuuh, die erste echte Episode von radiocomenius ist fertig und kann gehört werden. Zu Worte kommen Erzieher*innen und Lehrerinnen, wie die derzeitige Situation sich auf ihren Alltag auswirkt. Es gibt ein kleines Quiz und einen musikalischen Beitrag von einem Kind der Schule! Ihr seid weiterhin gefragt, mir Beiträge zu zusenden. Das können Audioaufnahmen sein oder […]
Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Wir möchten mit Euch Kindern und Eltern in Kontakt bleiben! Eine Möglichkeit dafür wollen wir hiermit ausprobieren: ein Radio von und für die Kinder und Eltern der Comenius Grundschule. Bitte sendet mir Audioaufnahmen zu, die ihr bitte selbst aufnehmt. Nutzt dazu eure Smartphones oder andere digitale Endgeräte. Auf denen sollte […]
Hier kommen ein paar schöne Ideen für das Lernen zu Hause von dem wunderbaren Verlag LABBÉ:Die neue Reihe Skillibooks – für clevere Kinder zeigt, wie man aus nichts etwas macht. Es sind einfache Beschäftigungsideen für Zuhause und für das Spielen in der Natur. Solche Beschäftigungsideen wurden früher von einer Kindergeneration zur nächsten weitergegeben. Damit sie nicht […]
Irgendwann fällt einem einfach die Decke auf den Kopf und man hat das Gefühl, dass alle Möglichkeiten ausgereizt sind, die Zeit sinnvoll zu verbringen. Die ganze Zeit vor Bildschirmmedien zu verbringen ist auch nicht sinnvoll!Radio Kakadu von Deutschlandfunk Kultur stellt jeden Tag ein neues Kinderhörspiel online. Am besten nehmt ihr euch eine bestimmte Zeit am […]
Gallerie
Gefördert durch:


