Sozialarbeit
Sozialarbeit an der Comenius
Soziale Arbeit an Schule ist ein sozialpädagogisches Angebot der Kinder- und Jugendhilfe nach dem Achten Sozialgesetzbuch (SGB VIII).
Im Mittelpunkt der Angebote stehen alle Kinder der Schule. Dabei gilt es die Kinder in ihrer sozialen Entwicklung und Eigenverantwortung zu fördern und Benachteiligungen zu vermeiden und abzubauen. Soziale Arbeit an Schule macht Eltern präventive Angebote zur Vermeidung von Erziehungsschwierigkeiten und zur Förderung der erzieherischen Kompetenz und leistet ihren Beitrag zur Umsetzung eines inklusiven Bildungssystems.
Das Angebot umfasst die Kooperation mit Schule und Hort und weiterführenden Hilfen. Es fördert die Beteiligung der Kinder am Schulalltag und nimmt den Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung (§8 SGB VIII) wahr.
Ausbildung von PraktikantInnen
Angehende ErzieherInnen ab dem 3. Lehrjahr und StudentInnen der Sozialen Arbeit und ähnlicher Fachrichtungen sind willkommen, ein Praktikum zu machen. Die Mindestlaufzeit beträgt 3 Monate.
Voraussetzung ist ein hohes Maß an Selbständigkeit und die Bereitschaft sich als selbstbewusste Persönlichkeit in den Alltag hier einzubringen. Erfahrungen im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit und grundlegendes Wissen über Beratungstechniken sollten vorhanden sein.
Kontakt
Jenaer Str. 5
16515 Oranienburg
Bürozeiten: Montag – Freitag 9 – 14 Uhr,
Termine auf Nachfrage
Tel.: 03301 20 79 275
Jan Döring
Mail: jan.doering@drk-mohs.de
Handy: 0162 137 80 31
Lisa-Marie Riggert
Mail: lisa-marie.riggert@drk-mohs.de
Handy: 0162 137 80 66

Jan Döring - Dipl. Pädagoge (Rehab.)
News hier findest du alle aktuellen Beiträge
unsere Angebote
Offener Treffpunkt
- Mittwochs von 13-15 Uhr
- Kickertisch, Batakas, Bastelangebote
- Couchecke
- verschiedene Musikinstrumente, Bücher und Spiele
Projekte
- SchülerInnenParalament – Partizipation im Schulalltag
- einzelne interessenorientierte Projekte mit Schüler*innen oder Kleingruppen
- Begleitung im Trainingsraum -pädagogischer Ansatz zur Stärkung der Eigenverantwortung von Schüler*innen
- Fotoprojekte
- Musikalische, Künstlerische und Handwerkliche Projekte
- Drachenbootrennen
Beratungsangebote
- Unterstützung der Kinder bei der Lösung von Konflikten
- Beratung von Eltern und Erziehungsberechtigten in Entwicklungsfragen des Kindes
- Mediationsangebot bei Gesprächen zwischen Schule und Eltern
- Kooperation mit LehrerInnen und ErzieherInnen
Soziales Lernen
- „Faustlos“ und “Kieselschule” – Gewaltprävention in den ersten Klassen
- “Klassenrat” – Demokratietraining in den vierten Klassen
- “Ich Schaffs” – eine Methode, mit der Schüler*innen Schwierigkeiten positiv und konstruktiv überwinden können
- “Meisterklasse” – spielerisches Programm zur Unterstützung von Sozialfertigkeiten in Klassen
- “No Blame Approach” – soziales Kompetenztraining in den Klassen
- Miteinander durch Spiele
aktuelle Projekte
Stark auch ohne Muckis
Das Bildungs- und Präventionsprojekt „Stark auch ohne Muckis“ fand im Dezember 2021, sowie im Januar 2022 an der Comenius-Grundschule statt. Gemeinsam mit den Trainern*innen von der Thiele-Sternberg-Fuchs GbR und den Klassenleitungen fanden einzelne Trainings für insgesamt 12 Klassen statt. Die Klassenstufen 4, 5 und 6, somit 291 Schülerinnen und Schüler, haben die Trainings im Rahmen […]
Fortlife – Raus ins “Battle”
Sommerworkshop für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 12 Jahren In den Sommerferien, fanden in den letzten 2 Jahren für Kinder und Jugendliche aus Oranienburg der Ferienworkshop Fortlife statt. Sozialpädagogische Fachkräfte der Offenen Kinder- und Jugendarbeit Oranienburgs haben in Kooperation verschiedener Träger zwei erlebnispädagogischen Wochen organisiert. Orientiert an den Lebenswelten der Kinder und Jugendlichen – […]
Sommerferienprojekt 2021 – “Weniger Plastik ist Meer”
Was war das für eine erlebnis- und wissensreiche Woche? In der ersten Sommerferienwoche, vom 29.06.2021 bis 02.07.2021, startete unser Plastikprojekt „Weniger Plastik ist Meer“ am Dienstag im KiC Inn. Gemeinsam, mit dem Team des offenen Kindertreffs KiC Inn, Merlin Günther und Claudia Schütz, begrüßten wir täglich von Dienstag bis Freitag 13 Kinder im KiC Inn.
Radio Comenius
Liebe Comenis, unser Radio Comenius bekommt eine eigene Seite auf unserer Homepage. Ab sofort findet ihr alles Wissenswerte und neue Beiträge unter der Rubrik “Comenius Blog” https://web.comenius-gs.de/radio-comenius/ Viel Spaß beim Hören…
Die Kochgruppe – auch digital
Seit mehreren Jahren begleitet die soziale Arbeit, durch Jan Döring, eine Kleingruppe von kochbegeisterten Schüler*innen. Diese Gruppe findet sich in regelmäßigen Abständen in der Lehrküche der Comenius-Grundschule zusammen. Es wurden Rezeptideen umgesetzt, bekannte Gerichte nachgekocht oder neue Gerichte entdeckt und ausprobiert. Die Schüler*innen sind eigenständig, nach dem Erstellen eines Einkaufszettels, einkaufen gegangen und in Begleitung […]
Die Schülerzeitung
Die Schülerzeitung ” Comeni” ist auch auf der Homepage zu finden unter der Rubrik Schülerzeitung Dort sind alle aktuellen, veröffentlichten Artikel zu finden. https://web.comenius-gs.de/schuelerzeitung/
Übergangsprojekt mit den 6ten Klassen
Der Schulwechsel ist für viele Schüler*innen und ihre Eltern eine aufregende Zeit. Der Übergang von der Grundschule auf die Oberschule wirft häufig Fragen auf.Welche Schulform möchte ich besuchen? Welche Schule passt am besten zu mir?Auf welche Schule kann ich gehen mit meinen Noten? Was ist zu beachten bei der Anmeldung? Was ist das Ü7 Verfahren? […]
Träume vom Fliegen
Der Fotokünstler Jan von Holleben hat eine Form der Fotografie entwickelt, die die eigene Fantasie lebendig werden lässt – für jeden! Er gestaltet regelmäßig Zeitschriften und Bücher für Kinder und Jugendliche. Seine Bilder werden in der ganzen Welt ausgestellt und selbstverständlich hängen sie auch in unserem Gruppenraum!
radiocomenius – der Podcast für die Comenius Grundschule
Ich suche immer Unterstützung! Regie, Reportage, Tonschnitt: viele spannende Sachen müssen gemacht werden, dass so eine Episode entsteht und auf Sendung gehen kann. Hast Du Ideen oder Fragen, die Du in Form eines Podcastes umsetzen möchtest? Dann mach mit! Schreib mir an radiocomenius@gmail.com oder ruf mich an unter 0162 137 80 31 (signal oder telegram […]
Fasching mit Luftschlangen und Buttons
Am 25.02.2020 hieß es Helau und Alaaf an der Comenius-Grundschule. Es wurde mit tollen, kreativen Kostümen gefeiert, gelacht und Quatsch gemacht. Im ganzen Schulhaus konnten die Schülerinnen und Schüler am Vormittag an tollen Aktionen teilnehmen. Von Disco, über Hochzeit bis hin zu einer Bewegungsstrecke in der Turnhalle war alles dabei. Anschließend konnte im Hort […]
Ist das Demokratie oder kann das weg?
Kinder- und Jugendbeteiligung in Oberhavel Am 18.12.2019 haben 3 junge Menschen, der Comenius-Grundschule, aus den 6ten Klasse an einer ganztägigen Kinder- und Jugendkonferenz teilgenommen. Organisiert wurde dies in Zusammenarbeit des Fachbereichs Jugend mit dem Kreisjugendring Oberhavel e.V. Die Kinder und Jugendlichen vor Ort sind durch moderierte Workshops in den Austausch gekommen zu Themen, die […]
Näh doch mal das ICH bin ICH
Wir haben bereits ein Näh-Projekt in der Schule durchgeführt. Dabei sind viele wundervolle und einzigartige ICH bin ICH´s entstanden. Aus etwas Wolle, Faden, Nadel, Stoffresten, einem wasserfesten Stift, etwas Fingespitzengefühl und Geduld kann dein eigenes ICH bin ICH entstehen. Nach der Schule sind die kleinen Tierchen bei uns im Büro entstanden. Die Kinder haben ca. […]
Die Ordnungsschüler*innen
neue Einsätze der Ordnungsschüler*innenDie Ordnungsschüler*innen sind seid Januar 2020 aktiv in der Comenius-Grundschule. Tätig sind hierbei Schüler*innen der fünften und sechsen Klassen. Die Ordnungsschüler, sind eine Gruppe von freiwilligen Schülerinnen und Schülern, die unterstützend tätig sind. Sie unterstützen alle Schülerinnen und Schüler dabei, die Hausordnung der Comenius-Grundschule einzuhalten. Zumindest gewisse Punkte davon. Sie werden in den […]
Zu Besuch im Bundestag
Am Mittwoch, den 11.12.2019, waren insgesamt 21 Schülerinnen und Schüler aus allen vierten, fünften und sechsten Klassen unterwegs zum Reichstagsgebäude in Berlin. Dies war ein gemeinsamer Ausflug von Schule, Hort und Sozialer Arbeit an Schulen. Nach einem kurzen Zwischenstopp am Brandenburger Tor und einer strengen Einlasskontrolle vor dem Reichstagsgebäude erfuhren wir einiges über […]
Rugby Projekttag
Am Freitag dem 14.9. erlebte die 5c der Comenius Grundschule einen ganz besonderen Schultag – Rugby Training mit dem Rugby Club Oranien Raptors! Die Kinder trafen sich morgens am Sportplatz am Schloß mit den Jugendtrainern und erlebten einen sehr lustigen und intensiven Tag mit Passtraining, Lauftraining und einen kleinen Spielchen. Eventuell hat das ein oder […]
Lokale Tafelrunde Oberhavel
Am 12.9. fand im Oranienwerk die Auftaktveranstaltung zur Lokalen Tafelrunde \”Oberahevl schmeckt mir!\” statt. Eingeladen hatten der Kreisjugendring Oberhavel, Landrat Ludger Weskamp und Björn Lüttmann als Schirmherr. Eingeladen waren alle Schulen des Landkreises – und es war ein gemischtes Publikum an Schulformen vor Ort: Grundschulen, Oberschulen, Gymnasien, Oberstufenzentren. Aus der Comenius Grundschule nahmen insgesamt 12 […]
Comic Workshop “Gesunde Ernährung”
In der ersten Ferienwoche hatten Kinder der Comenius Grundschule Gelegenheit, sich als Comic Artists auszuprobieren. Unter dem Motto \”Gesunde Ernährung\” trafen sich die Kinder mit der Comiczeichnerin Elke Steiner im Kinder- und Jugendtreff KIC Inn in Oranienburg und wurden gemeinsam kreativ. Vom Entwerfen einer eigenen Comicfigur über die zeichnerische Darstllung von unterschiedlichen Gefühlen und Aktionen […]
Traum Schüff – Theater Workshop
In Oranienburg hat das Traum Schüff Stopp gemacht und SchülerInnen der Comenius Grundschule konnten in mehrfacher Hinsicht Teil haben an diesem wunderbaren Wandertheater. Am Donnerstag sind in einem kleinen Wandertag die fünften Klassen zum Oranienwerk gegangen, wo das Traum Schüff vor Anker liegt. Das Theater zeigte das Stück \”Planet Acasio – ein Raumschüff-Abenteuer\”. An den […]
DrachenbootSchulCup Oranienburg 2018
Am Freitag, den 15. Juni fand im Rahmen des Oranienburger Stadtfestes der Drachenboot Schul-Cup statt. Die Teilnahme der sechsten Klassen der Comenius Grundschule an dieser Veranstaltung entwickelt sich langsam zu einer kleinen beliebten Tradition – bereits im vergangenen Jahr nahm ein Boot erfolgreich daran teil. Die Teilnahme wurde für alle Kinder in Form eines Projekttages […]