Lesewettbewerb Jahrgang 6
Ein toller Wettbewerb mit den drei besten aus den vier Klassen.
- Platz Pia aus der 6d
- Platz Fynn aus der 6b
- Platz Viktor aus der 6a
Ein toller Wettbewerb mit den drei besten aus den vier Klassen.
Auf Grund der Pandemie fiel der Schwimmunterricht für unsere Schüler aus der dritten Klasse aus. Die Eltern hätten sich über Ferienangebote des MBJS selber Kurse organisieren müssen.
Wir hatten Glück und konnten uns für eine Woche in den Turm Oranienburg einmieten und hatten die Schwimmhalle von Montag bis Donnerstag von 9.00 bis 15.00 Uhr und am Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr für uns. Sechs Schwimmlehrer und 90 Schüler in sechs Gruppen erreichten das Schwimmabzeichen in Silber und Bronze. Unsere Nichtschwimmer schafften ihre Seepferdchen.
Gelingen konnte diese Woche nur mit viel Unterstützung. Und die hatten wir! Und hier auch unser Dank an die vielen Unterstützer:
Ein Elternpaar organisierte den Tranport der Lunchpakete von der Schule zum Turm. Andere Eltern übernahmen mit einer Lehrkraft die Aufsicht der Schüler während des Mittagsbandes. Ein Papa kaufte sogar schnell noch Masken, weil einige Schüler ihre nicht dabei hatten.
Das sehr freundliche Personal vom Turm unterstütze uns in unserem Vorhaben.
Unser Fazit: Anstregende Woche mit viel Spaß und engagierten Kollegen und Kolleginnen. Der enorme Aufwand dieser Woche hat sich gelohnt.
Liebe Musikbegeisterte,
in der Online Musikstunde könnt ihr singen, musizieren und interessantes rund um die Musik erfahren.
Wir treffen uns wieder – per GotoMeeting – am 05.05.2021 von .
Die Zugangsdaten dazu findet ihr aktuell noch in eurem Klassenordner in der Comenius Cloud.
Alles was ihr zum Mitmachen benötigt sind ein Laptop/Tablet/Smartphone mit Kamera und Mikrophone und am Besten einen ruhigen Raum, in dem ihr ungestört singen könnt 🙂
Wenn du jetzt Lust bekommen hast wieder einmal Musik zu machen, dann wähle dich einfach beim nächsten Mal ein.
Prima wäre es auch, wenn du mir vorher noch eine Email an musik@comenius-gs.de mit deinem Namen und deiner Klasse schreibst, damit ich weiß, wie viele wir werden.
Viele Grüße
Torsten Genz
Schulelternsprecher
Liebe Schüler_Innen
neben den Aufgaben, die sich für die letzte Schulwoche nun wieder in der Comenius Cloud sammeln, gibt es dort für die letzten Schultage in diesem Jahr jeden Tag einen kleinen Beitrag zum Rätseln, Lachen oder Entspannen. Den Anfang macht am 16.12.2020 eine kleine Höraufgabe für alle, die noch etwas Lust auf ein kleines Rätsel haben.
Diese Aufgaben sind natürlich freiwillig 😉
Direkter Link zur Cloud – Es werden die Anmeldedaten eurer Klasse benötigt.
Hört euch einfach die Audiodatei “Der Fall mit der verschwundenen Halskette” an und überlegt, ob der Wachtmeister recht hat.
Hat er den Dieb überführt und wenn ja, warum?
Wer Lust hat und schon einmal zuschauen will, wie das mit dem Email schreiben geht, schreibt z.B. mit Hilfe seiner Eltern eine Email mit der Antwort an: raetsel@comenius-gs.de.
Ich freue mich auf Eure Post. Es gibt auf jeden Fall auch eine Rückmeldung, ob Eure Lösung richtig ist 😉
P.S. Die Geschichte würde übrigens mit Hilfe von Schülern der 4. Klasse eingesprochen. Dafür ein großes Lob und vielen Dank.
P.P.S Wer möchte, kann dazu natürlich auch eine schönes Bild malen. Die Größeren unter Euch können sich auch gerne überlegen, wie die Geschichte weitergehen könnte und dies einmal aufschreiben.
TG
Liebe Schüler_Innen,
die Adventszeit ist nicht mehr weit. Auch wenn es in diesem Jahr sicher alles etwas anders sein wird als in den Jahren zuvor, so wollen wir doch das Beste daraus machen und uns gemeinsam auf diese besinnliche Zeit einstimmen.
Damit sind wir auch schon beim Stichwort. Wir wollen dieses Jahr gemeinsam mit Euch einen digitalen Adventskalender auf der Comenius Webseite gestalten. Dazu brauchen wir Eure Stimme und gerne auch tolle selbst gestaltete Bilder oder Texte.
Wenn Ihr also ein tolles weihnachtliches Lied, Gedicht oder sogar eine kleine Kurzgeschichte kennt, nehmt es auf und schickt es uns an adventskalender@comenius-gs.de.
Habt ihr ein schönes weihnachtliches Bild gemalt, eine kleine Geschichte oder ein Gedicht geschrieben, so könnt ihr uns das ebenfalls gerne schicken.
Wir freuen uns auf Eure Zusendungen. Sendet diese bis spätestens zum 24.11.2020 um 23:59:59 Uhr bei uns ein 😉
Wir wählen danach 24 Beiträge aus und füllen damit unseren digitalen Adventskalender, um damit allen eine schöne Weihnachtszeit zu wünschen. Alle weiteren Beiträge, die zur Veröffentlichung von Euch frei gegeben wurden, werden wir natürlich zu Schluss ebenfalls gerne veröffentlichen.
Nun noch ein paar technische Details:
Bilder, Texte und Audioaufnahmen könnt ihr gerne direkt an die oben angegebenen Email Adresse. Wählt dazu bitte allgemein übliche Datenformate wie z.B.: txt, pdf, docx, odt, mp3, ogg, jpg oder png. Die Dateigröße sollte insgesamt möglichst 20 MB nicht überschreiten.
Für Videos oder allgemein Dateien größer 20 MB schreibt einfach vorher eine kurze Email und ihr bekommt einen Cloud Link, um die Daten hochzuladen.
Denk bitte daran, dass ihr euren Namen und/oder eure Klasse dazu schreibt, wenn ihr möchtet, dass dies ebenfalls auf der Webseite veröffentlicht werden soll.
In diesem lasst ihr bitte Eure Eltern auch das Einverständnis zur Veröffentlichung geben. Ein Formular bekommt ihr dann nach dem Einsenden Eures Beitrages vor der Veröffentlichung zugesendet.
Denkt bitte daran, dass dies auch für alle Personen gilt, die ggf. auf Eurem Video zu sehen oder ggf. auf eurem Audiobeitrag zu hören sind.
Wenn ihr dazu noch weitere Fragen habt, könnt ihr gerne auch eine Email schreiben an: adventskalender@comenius-gs.de.
Viele Grüße
MeFu