Die interne Evaluation soll uns helfen, in den verschiedenen Bereichen des Schulalltages unsere Grundschule weiterzuentwickeln. Notwendig dazu sind empirische Daten. Grundlage sind von uns entwickelte schulspezifische Fragebögen.
Befragt werden alle Elternhäuser, alle Lehrkräfte und alle SuS ab dem Jahrgang 4.
Jedes Jahr wird eine Gruppe befragt.
Die Fragebögen werden zuerst von einer Arbeitsgruppe ausgewertet und anschließend werden drei Bereiche benannt, die als Grundlage zur Weiterentwicklung dienen.
Start der ersten Evaluation: Oktober 2020.
Elternevaluation
- Durchgang:
Ausgabe der Fragebögen: Oktober 2020
Auswertung: 285 von 462 Elternhäuser haben teilgenommen. Übersicht aller Antworten
Schwerpunktsetzung: a) Fordern b) Gewaltprävention c) Mehr Wert auf Rechnen, Lesen, Schreiben
Maßnahmen:
a)
b)
c)