Änderungen in der Notbetreuung
Liebe Eltern,
aufgrund von Anweisungen unseres Trägers werden sich ab Montag, den 04.05. einige Abläufe in der Notbetreuung bei uns ändern.
- Die Kinder sind ab Montag in feste Gruppen von maximal 10 Kindern eingeteilt, die nach Möglichkeit immer von den gleichen Erzieherinnen und Erziehern betreut werden. Die An- und Abmeldung erfolgt dann bei den jeweils zuständigen Kolleginnen und Kollegen.
- Im Hortbereich halten sich die Gruppen in festen Räumen auf, um so den Kontakt zu den anderen Gruppen zu vermeiden.
- Die Kinder werden beim Ankommen von den Kolleginnen und Kollegen darauf hingewiesen, in welchem Raum sich ihre Gruppe aufhält.
- Das Mittagessen wird ebenfalls innerhalb der Gruppen und zeitlich versetzt stattfinden, um direkten Kontakt unter den Gruppen zu vermeiden. Auch während der Einnahme vom FrĂ¼hstĂ¼ck und Vesper wird Kontakt unter den Gruppen vermieden.
Weiterhin wird ab Montag die Wiederaufnahme des Unterrichts der 6. Klassen unter Beachtung bestimmter Vorgaben angestrebt. Aus diesem Grund ist das Schulgebäude während der Unterrichtszeiten wie im regulären Schulbetrieb geschlossen. FĂ¼r den Fall, dass die TĂ¼ren verschlossen sind, bitten wir Sie am Schuleingang beim Hort zu klingeln.
In Absprache mit den Kolleginnen und Kollegen der Schule werden wir weiterhin dafĂ¼r Sorge tragen, dass es keine Vermischung von Kindern in der Notbetreuung und SchĂ¼lerinnen und SchĂ¼lern der 6. Klassen beim Aufenthalt im Freien bei Pausen während des Unterrichts geben wird.Â
Um den Kindern trotz der Umstände viele Möglichkeiten im Hort zu bieten, ist auch rotierendes System von uns angedacht, um den Kindern zu ermöglichen im Tagesgeschehen verschiedene Räumlichkeiten zu nutzen und weiterhin ihren Interessen und BedĂ¼rfnissen nachzugehen. Diese Raumwechsel finden dann geschlossen in der kompletten Gruppe und in Absprache unter den Kolleginnen und Kollegen mit den Kindern zusammen statt. Weiterhin werden von uns bei Raumwechseln hygienische MaĂŸnahmen ergriffen (Desinfektion von bestimmten Bereichen) um eine mögliche Ăœbertragung durch Oberflächen u.ä. zu vermeiden.
Wir werden am Montag mit den Kindern Ă¼ber die aktuellen Ă„nderungen reden und gemeinsam auch Ideen und WĂ¼nsche sammeln, um ihnen trotz der temporären Veränderungen eine möglichst angenehme Zeit bei uns zu bieten.
Bei Fragen oder Anliegen können Sie sich gerne jederzeit an uns wenden.