Wie gut kennst du deine Rechte?
Sicher hast du schon einmal davon gehört das jeder Mensch Rechte hat.
Aber wusstest du, dass es auch spezielle Rechte nur für Kinder gibt, welche für alle Kinder bis zum Alter von 18 Jahren gelten?
Am 20.11.1989 wurde die sogenannte „Konvention über die Rechte des Kindes“ angenommen und trat am 02.09.1990 in Kraft. Deshalb gilt der 20.11. als „Internationaler Tag der Kinderrechte“ oder auch als „Weltkindertag“. Insgesamt 54 Artikel gibt es in dieser Übereinkunft. Fast alle Länder der Welt haben diese Übereinkunft mittlerweile unterschrieben.
Doch wie gut kennst du eigentlich deine Rechte? Ein paar der wichtigsten Rechte möchte ich dir hier vorstellen.
Viele Menschen setzen sich für die Einhaltung der Kinderrechte ein. Auch gibt es viele spannende Projekte, welche auf die Rechte von Kindern aufmerksam machen wollen. Ein Verein, welcher sich für diese stark macht ist der „Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V.“ oder kurz „kijufi“. Dieser Verband dreht mit Kindern und Jugendlichen Kurzfilme zu einzelnen Kinderrechten, welche oft von Problemen im Alltag erzählen, in denen Kinderrechte nicht eingehalten oder ignoriert werden.
Hier einige Beispiele: