Türchen #05 öffnet sich
Dieses schöne Winterbild hat uns Leontine geschickt. Ob das mit dem Schnee dieses Weihnachten klappt?
Wir drücken dir und uns die Daumen 😉
Kalenderbeiträge
Dieses schöne Winterbild hat uns Leontine geschickt. Ob das mit dem Schnee dieses Weihnachten klappt?
Wir drücken dir und uns die Daumen 😉
Passend zum Tag der heiligen Barbara hat uns André aus der 5a das Gedicht „Am Barbaratag“ von Josef Guggenmos eingesendet.
Wer mehr über die Geschichte der heiligen Barbara lesen möchte kann z.B. hier weiterlesen.
Zum Brauch am Barbaratag gehört auch, dass man an diesem Tag Kirschzweige ins Wasser stellt, die dann zum Weihnachtstag blühen sollen.
Hugo Distler hat dazu ein Lied komponiert, das oft zur Weihnachtszeit gesungen wird. Am Ende des Gedichtes ist dies ebenfalls für euch verlinkt.
Das Lied wurde unter der Leitung von Hans-Jochen Dahlke vom Berliner Kammerchor Amici Musicae gesungen .
Heute gibt es das erste Bild zu bewundern. Vielen Dank an Emilia Loeffler aus der 3D.
Heute gibt es etwas auf die Ohren, wie man so sagt 😉
Melissa (Klasse 4a) und Selina Genz (Klasse 4b) singen mit ihrer Familie ein Lied zur Weihnachtszeit.
Lasst Euch überraschen und viel Spaß beim Zuhören.
Heute könnt ihr mit Charlotte aus der 5c euren eigenen Weihnachtsstern basteln.
Übrigens: Gerne stellen wir auch eure nachgebastelten Weihnachtssterne in der Galerie am Ende des Beitrages auf unserer Schulwebseite online.
Schickt die Bilder hierzu gerne per Email an: adventskalender@comenius-gs.de.
Bitte beachten: Wer seinen Namen dazu geschrieben haben möchte , füllt dazu bitte noch die Einwilligungserklärung aus und schickt sie uns ebenfalls an die angegebene Email Adresse (Foto oder Scan genügen).
PS: Man kann auch sehr große Brottüten nehmen und dann entsteht ein sehr schöner großer Stern. Schön sieht es auch auf, wenn man eine Lichterkette vorsichtig reinlegt.