Junge Naturforscher
Kinder der AG Junge Naturforscher an der Comenius Grundschule Oranienburg versorgen Vögel und Fledermäuse im Wald mit selbstgebauten Nisthilfen
15 Kinder der Comenius Grundschule in Oranienburg haben am 11. November gemeinsam mit der Wald -und Jagdgemeinschaft Basdorf und der Freiwilligen Feuerwehr sowie Vertretern regionaler Betriebe Basdorfs in einem Waldgebiet in Barnim von den Kindern gebaute Nisthilfen für Vögel und Fledermäuse angebracht.
Die Kinder aus den Klassenstufen eins bis fünf der Oranienburger Schule arbeiten seit mehreren Jahren gemeinsam mit Naturtrainern des NABU in einer AG Junge Naturforscher, die den Namen „Club der Magischen Tiere“ trägt. Diese aus der bekannten Kinderromanserie „Schule der Magischen Tiere“ abgeleitete Bezeichnung haben sich die Kinder selbst gegeben. Jedes Kind trägt in der AG den Namen eines Tieres, der mit dem gleichen Anfangsbuchstaben wie sein eigener Vorname beginnt.
In spielerischer Form, mit kleinen Expeditionen, mit Exprimenten und Basteln und vielen praktischen Beschäftigungen wird in der AG versucht, den Kindern Themen unserer Natur und Umwelt näherzubringen.
Nisthilfen für ein Waldgebiet zu schaffen, war ein wichtiger Bestandteil des diesjährigen inhaltsreichen und vielseitigen AG Programms.
Die Bausätze für die Nisthilfen und der Waldausflug selbst wurden von der Jägerschaft Basdorf durch Vermittlung von Ringo Becker sowie mit der Unterstützung von Ronny Schmidt vom Rotary Club Oranienburg/ Hennigsdorf für die Kindern finanziert und organisatorisch abgesichert. Die Bausätze für die Nisthilfen wurden von regionalen Handwerksbetrieben und einer Behindertenwerkstatt gefertigt.
Der Zusammenbau der Nisthilfen erfolgte durch die Kinder mit viel handwerklichem Geschick und Freude unter Anleitung der Naturtrainer selbständig innerhalb ihrer Arbeitsgemeinschaft, Gleichzeitig diskutierten sie dabei auch intensiv über die zukünftigen Bewohner ihrer gebastelten Häuschen, lernten von ihnen Aussehen, Stimmen und Verhaltensweisen kennen.
Ziel des Projektes ist es, bei den Kindern das Bewusstsein für Natur- und Artenschutz zu fördern und durch das Anbringen der Kästen die Population verschiedener gefiederter Waldbewohner und Fledermäusen zu unterstützen.
Der Höhepunkt des Projektes war für alle Teilnehmer der gemeinsame Waldausflug am Dienstag, den 11, November auf Einladung der Basdorfer Partner mit dem Anbringen der Nisthilfen und dem anschließenden fröhlichen Beisammensein am Lagerfeuer mit Stockbrot, Bratwurst vom Grill und warmen Getränken.
Dabei wurden in lockerer Form die Berichte über Erlebnisse während der Waldexkursion und viele weitere Informationen zum Thema Wald ausgetauscht.
Ein besonderer Dank gilt den Initiatoren und Organisatoren dieses Projektes in Basdorf und Oranienburg. Für die Kinder war es ein wunderbares Erlebnis.












