Liebe Eltern,
die Anmeldung Ihres Kindes ist nur an der für Sie zuständigen Grundschule möglich. Eine Zuordnung dazu entnehmen Sie bitte folgender Informationen zur Einschulung von der Stadt Oranienburg als Schulträger.
Oranienburg
Hier finden Sie Informationen zur Einschulung von der Stadt Oranienburg als Schulträger: www.oranienburg.de/einschulung
Straßenverzeichnis
Straßenverzeichnis Einschulung 2025/26
Schulbezirkssatzung
Satzung über die Schulbezirke der Grundschulen der Stadt Oranienburg
Online- Anmeldung
Anmeldung zum Schulaufnahmeverfahren für das Schuljahr 2025 / 2026
Eltern von Kinder, die 2024 / 2025 zurückgestellt wurden, müssen sich ebenfalls anmelden. Bitte prüfen Sie auch hier anhand des Straßenverzeichnisses, ob die Comenius-Grundschule die zuständige Grundschule für den Hauptwohnsitz Ihres Kines ist.
Anmeldung für die Terminvergabe beim Gesundheitsamt
§106
Antrag zum Besuch einer anderen als der zuständigen Grundschule
gemäß § 106 Abs. 4 des Brandenburgischen Schulgesetzes
Schülerbeförderung
https://www.oberhavel.de/schulen
Bitte bringen Sie zur Schulanmeldung in der Schule Folgendes mit:
- Ihr Kind
- Nachweis über Masernschutz (Impfausweis)
- Stammdatenblatt … [Download]
- Geburtsurkunde
- Sprachstandsfeststellung der Kita
- Vollmacht des anderen Elternteils … [Download]
- ggf. Nachweise Sorgerechte
- Einwilligung unserers Schülernetzwerkes MNSpro … [Link]
Einen Antrag auf einen Hortplatz können Sie hier online beantragen:
So können Sie Ihr Kind unterstützen
Schulweg üben
Der sicherste Weg ist zu üben und zu wählen, nicht der schnellste Weg.
Schlafzeiten
Kinder benötigen ausreichend Schlaf und sollten nicht zu spät ins Bett gehen.
Gesundes Frühstück
Möglichst ungesüßte Getränke und auswegwogenes Essen mitgeben.
Schultasche
Helfen Sie Ihrem Kind Ordnung in die Schultasche zu bekommen, gucken Sie anfangs jeden Tag in die Tasche.
Schultag besprechen
Sprechen Sie beim gemeinsamen Essen über den Schulalltag. Zeigen Sie Interesse und behalten Sie das Geschehen im Blick.
Kontakt zur Schule
Beteiligen Sie sich an Elternabenden und Schulveranstaltungen. Der Förderverein bietet eine Grundlage zur Beteiligung.