Die „Öffis“ im Landkreis Oberhavel – Schülerinnen und Schüler gestalten mit!
Wer an der Comenius-Grundschule kennt es nicht?
„Ich muss noch schnell zum Bus, der fährt nur 2 Mal in der Stunde“
„Ich kann nicht länger bleiben, weil mein Bus gleich kommt“
Oder du hast den Bus verpasst: „Oh mist, jetzt muss ich eine halbe Stunde warten, bis der nächste Bus kommt.“
Auch die Ausflüge an der Comenius-Grundschule müssen genau geplant sein, damit man die Bahn am Oranienburger Bahnhof bekommt, um pünktlich im Theater zu sein.
Du hast einen dieser Sätze schon mal gesagt oder gehört und bist auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs? Dann gestalte den Personennahverkehr des Landkreises Oberhavel mit und nimm an einer Umfrage teil!
Worum geht es?
Der Landkreis Oberhavel ist verantwortlich für die Gestaltung des Busverkehrs– also die sogenannten „Öffis“. Dazu wird aktuell ein sogenannter „Nahverkehrsplan“ erstellt. Darin wird z.B. beschrieben, wo und wie häufig die „Öffis“ fahren sollen.
Warum bist du als Schülerin bzw. Schüler für uns wichtig?
Der Landkreis möchte gern Vorschläge und Ideen aus Sicht der Schülerinnen und Schüler im neuen „Nahverkehrsplan“ mitdenken. Dies ist wichtig, weil du als Schülerin oder Schüler zu den häufigsten Nutzenden der „Öffis“ gehörst und deine Ideen und Hinweise besonders wertvoll sind. Der Landkreis möchte die „Öffis“ möglichst so gestalten, dass sie für dich noch besser funktionieren und dass sie auch aus deiner Sicht immer eine Alternative bleiben, um von „A“ nach „B“ zu kommen.
Jede Antwort zählt und entscheidet, wie „Öffis“ zukünftig gestaltet werden!
Du entscheidest damit also konkret mit, wie z.B. die Busse zukünftig ausgestattet werden.
Deine Teilnahme ist freiwillig und bis zum 03. Mai 2021 möglich.
Hier findest du den Link zum Mitmachen: https://oberhavel-mobil.de/