Die Schülerzeitung

Die Schülerzeitung ” Comeni”
ist auch auf der Homepage zu finden
unter der Rubrik Schülerzeitung
Dort sind alle aktuellen, veröffentlichten Artikel zu finden.
Seit Ende 2019 gibt es eine Gruppe von Schüler*innen die bei der Mitgestaltung einer Schülerzeitung an der Comenius-Grundschule mitwirken. Die Schülerzeitung “Comeni”
Die Idee einer Schülerzeitung entstand durch 2 Zeitungsliebende Schülerinnen. Diese sind auf die Soziale Arbeit zugekommen und haben gefragt ob es an der Comenius-Grundschule schon eine Schülerzeitung gibt. Schnell ist die Idee aufgekommen, selbt eine Schülerzeitung zu erstellen. Es war klar. Das dieses Projekt zu dritt nicht umzusetzen ist. Von daher haben wir ein Casting gestartet.
Alle Schülerinnen und Schüler ab der Klassenstufe 4 konnten sich bewerben. Nach einer kleinen Vorstellung jedes Einzelnen war schnell klar, wir haben unsere Redaktion gefunden.
Nun ging es los. Die 2 Ideengeberinnen sind nun Chefredakteurinnen der Zeitung.
Dazu haben wir alle MitarbeiterInnen des Hortes gefragt, ob Sie uns bei unserer Schülerzeitung unterstützen möchten. Ein Mitarbeiter, Herr Luckmann, ein wichtiges und bereits erfahrenes Mitglied in Sachen Zeitungsproduktion, konnten wir für uns gewinnen. Herr Luckmann hat bereits mehrere Ausgaben der damaligen Hortzeitung „die Eule“ gestaltet und rausgebracht. Leider ist dieses Projekt eingestellt wurden. Von daher freuen wir uns das er nun zur Schülerzeitung gehört.
Die Wochen darauf gingen die großen Planungen los. Wie wollen wir heißen? Wir brauchen ein Logo, wie oft kann die Schülerzeitung im Jahr erscheinen? Was sind Themen über die die SchülerInnen schreiben wollen?
Die Redaktion hat sich 1x in der Woche getroffen und fleißig Ideen gesammelt und drauf los geschrieben.
Doch dann durften wir uns in der Schule nicht mehr treffen. Der Lockdown stand vor der Tür. Trotzdem war die Redaktion der Schülerzeitung motiviert.
Somit haben wir uns online getroffen und erste Artikel geschrieben. Über Telefon, Email und wöchentliche Videokonferenzen, hat die Redaktion fleißig weitergearbeitet.
Was ist in der Zeit passiert?
- Es entstand unser Logo (welches von der Redaktion mitentwickelt und die Entwürfe online abgestimmt wurden)
- Es entstanden viele spannende Interviews mit wichtigen Persönlichkeiten und Stimmen, wie diese die Corona-Krise erleben
- Es entstanden Bastelanleitungen
Doch wo konnten wir nun unsere fleißige Arbeit präsentieren und der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen?
Es entstand mit Unterstützung der Schulleitung und des Elternsprechers auf der Homepage der Schule eine eigene Rubrik für die Schülerzeitung, welche sich nach und nach mit tollen und spannenden Texten füllte und auch weiterhin erweitert wird. Diese Rubrik wird nun eigenständig von der Schülerzeitung geführt.
Doch es gab noch ein Highlight in der Corona-Krise. 4 SchülerInnen aus der Redaktion wurden von der lokalen Zeitschrift „Märkische-Allgemeine“ interviewt. Es ging darum, wie die Schülerinnen sich momentan fühlen, wie sie die Situation erleben und wie sich der Schullalltag gestaltet. Die Redaktion hat somit auch die andere Seite erlebt, interviewt und in der Zeitung abgebildet zu werden. Das war für alle sehr aufregend.
Hier geht es zum Artikel: https://web.comenius-gs.de/2020/07/22/die-comeni-in-der-maz/
Nach den Sommerferien war es endlich wieder so weit. Die Schülerzeitung konnte sich wieder in der Schule treffen. Seitdem sitzen wir weiterhin mit vielen Ideen im Computerraum um Beiträge zu schreiben und die Schülerzeitung „Comeni“ zu füllen.
Wir hoffen darauf, bald eine Printausgabe veröffentlichen zu können. Sodass wir nicht alleine online „zu lesen“ sind.