Wir gestalten mit!
Habt ihr schon davon gehört, dass ein neues Jugendcafé in Oranienburg geplant wird?
Es soll in der Bernauer Straße 61 entstehen. Wann es eröffnet werden kann, steht noch nicht genau fest. Dafür konnten wir schon ein Blick in die Räumlichkeiten riskieren und planen (aus Sicht der Jugendlichen) was dort alles umgesetzt werden sollte.
11 Schülerinnen und Schüler der sechsten Klasse der Comenius-Grundschule haben freiwillig an diesem Projekt teilgenommen.


Die erste Veranstaltung war die
Ideenwerkstatt am 15. Januar 2020
Jugendliche von 12-26 Jahren, umliegende Gewerbetreibende, Anwohner, Kommunalpolitik und Verwaltung konnten an dieser Veranstaltung teilnehmen. Hier ging es darum in den Austausch zu kommen, was ein zukünftiges Jugendcafé braucht, wie es aussehen kann, welche Rahmenbedingungen nötig sind uvm.
Dabei sind angeregte Diskussionen, Ideen und Wünsche von allen Beteiligten entstanden. Fragen konnten geklärt werden, Informationen weitergegeben und Interessen vertreten werden.
Schwerpunkte des Beteiligungsformates waren:
- Welche Aktivitäten sollen in dem Jugendcafé stattfinden?
- Was sind die organisatorischen Rahmenbedingungen, um das Jugendcafé betreiben zu können?
- Wie gelingt eine gute Vernetzung in der Nachbarschaft?
Jeder ausgesprochene Gedanke wurde festgehalten und für das Weiterarbeiten dokumentiert.
Denn es sollte noch eine weitere Veranstaltung daran anknüpfen, um die gewonnenen Erkenntnisse und Ideen zu vertiefen.
Hier auch noch mal in der MAZ zu lesen:


Die zweite Veranstaltung war
die Planungswerkstatt Jugendcafé am 19. Februar 2020
Dieser Tag war für junge Menschen von 12-26 Jahren gestaltet. Hier konnten die Ideen und Wünsche konkretisiert und durch den Entwurf von Modellen und Collagen veranschaulicht werden. Es wurden so die räumlichen Merkmale, Eigenschaften, Materialien und Qualitäten sichtbar. Bestimmte Ausstattungselemente wurden definiert und die Themenbereiche ausgiebig gestaltet.
An folgenden Themenbereichen wurde gearbeitet (diese spiegelten den Bedarf aus der ersten Veranstaltung wieder)
- Lernbereiche
- Bereiche zum Essen und Trinken
- Chill-/ Entspannungsbereiche
- Kreativbereiche
- Medienbereiche
- Bewegungsbereiche
- Freie Bereiche
- Außenbereich
Die Schülerinnen und Schüler der Comenius Grundschule haben an dem Bereich Medien und Essen/Trinken gearbeitet. Ergebnisse der Modelle sind auf den Fotos zu sehen.
Anschließend wurden die Ergebnisse – als Modelle und Collagen vorgestellt. Hier war die Kommunalpolitik und Verwaltung anwesend.
auch hiervon war in der MAZ zu lesen

Modell zum Medienbereich

Modell zum Bereich Essen/Trinken

Ergebnisse
Doch nun zu dem was für Wünsche und Ideen konkret entstanden sind und was damit passiert.
Es wurde deutlich, dass die jungen Menschen sich einen vielfältigen Bereich wünschen um zusammen Zeit zu verbringen. Dabei sind verschiedene Themen aufgekommen. Es soll ruhig und gemütlich gelernt werden, ein Bereich zur Mediennutzung entstehen (hier kann gezockt, recherchiert oder auch ein Filme-Abend umgesetzt werden). Dabei ist W-lan ein großer Wunsch. Die richtige Verpflegung darf nicht fehlen. Gutes Essen, leckere Getränke und Snacks zu fairen Preisen sollen angeboten werden. Kreativ wollen sich die Jugendlichen auch ausleben. Ein Bereich zum Chillen und Entspannen darf nicht fehlen. Die Jugendlichen legen viel Wert auf Bewegung- dabei sollen unterschiedliche Interessen angesprochen werden (Tischtennis, Kraftsport, Tanzen, Turnen, toben uvm.)! Der Aussenbereich soll durch eine bunte und liebevolle Gestaltung sofort einladen, das Jugendcafé zu besuchen.
Es sind unfassbar viele Ideen, Wünsche und Anregungen entstanden. Was umgesetzt werden kann und umgesetzt werden wird – liegt nun in der Hand der Auftraggeber (der Stadt Oranienburg).
> Der gesamte Arbeitsprozess und die Ergebnisse wurden durch Anja Mocker (Expertin für Kinder- und Jugendbeteiligungsprozesse) und Angela Mattner (Jugendkoordinatorin der Stadt Oranienburg) dokumentiert und als Kurzdokumentation zur Verfügung gestellt.
Kurzauswertung Beteiligungsverfahren „Ein neues Jugendcafé in Oranienburg?!“
Wir und die jungen Menschen der Comenius-Grundschule sagen DANKE für das tolle Beteiligungsformat.
Nun kann ein Jugendcafé entstehen, das wirklich den Interessen und Bedürfnissen der jungen Menschen entspricht.
Wir sind gespannt auf DAS NEUE JUGENDCAFE !!