Was spielt mein Kind online?
Sie fragen sich vielleicht auch was ihr Kind online spielt? Wovon es redet! Ob es wirklich altersentsprechend ist? Oder was andere Eltern zu dem Spiel sagen?
Wir kennen das! Die Kids berichten von einem neuen Spiel. Werfen mit Gamerbegriffen um sich und wir verstehen, wenn es gut läuft, nur die Hälfte. Aus pädagogischer Sicht ist es absolut wertvoll sich mit den Kindern über ihre Spiele die sie online mit anderen, oder auch nur für sich spielen, auszutauschen. Gehen Sie in den Austausch mit ihrem Kind. Lassen Sie sich das Spiel erklären, spielen vielleicht mal mit und schauen Sie hinter die Kulissen.
Gerade jetzt entdecken einige Kinder neue Spiele.
Sagt ihnen Fortlife, Minecraft, Candy Crush, Pokemon, Pou oder Mario Party etwas? Wissen Sie ab wann man das spielen darf? Sind In-App-Käufe bei den Spielen möglich und wie hoch ist die Suchtgefahr?
Auf der Seite Spielbar.de https://www.spielbar.de/spiele/ wurden beliebte Spiele getestet, pädagogisch bewertet und von Spielern beurteilt. Ein Test über die Altersbeschränkung hinaus. Eine Seite mit Basisinformationen zum pädagogischen Umgang mit Computerspielen die Eltern, Lehrern, Pädagogen einen Überblick verschaffen, was die Online-Gamer-Welt zu bieten hat. Von der reinen Spielbewertung hin zu Ratgebern und Berichten über Trends, Studien und Veranstaltungen rund um das Thema Medienpädagogik und digitale Spiele.
Lassen Sie ihr Kind nicht unbeaufsichtigt im Netzt rum klicken! Wenn ihr Kind in der Nachbarschaft unterwegs ist, wollen Sie auch wissen was es macht und wo es sich gerade rum treibt.