Die Ordnungsschüler*innen
neue Einsätze der Ordnungsschüler*innen
Die Ordnungsschüler*innen sind seid Januar 2020 aktiv in der Comenius-Grundschule. Tätig sind hierbei Schüler*innen der fünften und sechsen Klassen.
Die Ordnungsschüler, sind eine Gruppe von freiwilligen Schülerinnen und Schülern, die unterstützend tätig sind. Sie unterstützen alle Schülerinnen und Schüler dabei, die Hausordnung der Comenius-Grundschule einzuhalten. Zumindest gewisse Punkte davon. Sie werden in den Hofpausen eingesetzt. Sie weisen alle Kinder der Schule auf die Einhaltung folgender Regeln hin:
- Die Kinder der Comenius Grundschule verbringen die Hofpausen außerhalb des Schulgebäudes, auf dem Schulhof.
- Der Aufenthalt oder das Spiel an den Fahrrädern während der Hofpausen ist nicht gestattet.
- Während der Hofpausen wird das Schulgebäude nicht betreten, ausgenommen es ist mit eine*r Lehrer*in abgesprochen.
- Das Schulgelände wird auch während der Hofpausen nicht verlassen, ausgenommen es ist Schulschluß.
Wichtig ist das die Ordnungsschüler*innen nicht als Konfliktlotsen angesehen werden und keine Konfliktlotsen sind. Sie helfen euch dabei, die 4 oben genannten Punkte zu beachten.
Jede*r Ordnungsschüler*in durchlief eine Ausbildung. Diese wurde durch Herr Döring und Frau Kaschke geleitet. Hierbei wurde alles über die Einsätze der Ordnungsschüler*innen gelernt. Der Umgang in verschiedenen Situationen, die in den Einsätzen auf die Schüler*innen treffen können wurden besprochen und geübt und die Gruppe lernte sich kenne. Durch Teamspiele, Methoden der Gesprächsführung und Rollenspiele wurden die Schüler*innen auf ihre Einsätze vorbereitet.
Da die Ordnungsschüler*innen im Oktober 2019 neu gegründet wurden, wurde alles gemeinsam mit den freiwilligen Schülerinnen und Schülern erarbeitet. Der Einsatzplan, sowie die Aufgaben der Ordnungsschüler*innen wurden durch die Kinder mitbestimmt.
Ab dem neuen Schuljahr, also August 2020, werden neue Ordnungsschüler ausgebildet.
Wir bedanken uns bei unseren fleißigen Ordnungsschüler*innen für ihre Einsätze und ihr Interesse an dem Projekt teilzunehmen.