Zu Hause und jetzt?
Tipps für das “Homelernen”
Schaffe eine Tagesroutine!
- Versuche um dieselbe Uhrzeit aufzustehen und dich fertig zu machen. Mache all das, was du morgens vor der Schule auch machen würdest (Zähne putzen, frühstücken usw.)
- zum lernen/arbeiten suchst du dir einen Platz an dem du gut arbeiten kannst und ungestört bist (vermeide das Bett oder die Couch als Arbeitsplatz, meistens ist man dort nicht so produktiv wie man denkt)
- strukturiere deinen Tag. Halte dich grob an die Schulzeiten. Nimm dir feste Lernzeiten und ziehe diese, wenn möglich, nicht auf den Abend. Nimm dir feste Zeiten zum Mittag essen, für Pausen oder um deinen besten Freund/Freundin anzurufen.
Â
Tipps für die Zeit zu Hause
- Überlege dir, wie du deinen restlichen Tag füllst. Lese ein Buch, mache Sportübungen, bastle mal wieder und spiele Gesellschaftsspiele zu Hause. Nutz die Zeit für die Dinge, die du schon ewig aufgeschoben hast, weil sonst nie Zeit dafür geblieben ist.
- nutze die Informationen in den Medien richtig! Nicht alles was du liest und hörst stimmt! Gib Fake-News keine Chancce und informiere dich auf den richtigen Seiten (Zum Beispiel):
- https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/corona-pandemie
- http://www.euro.who.int/de/home
- https://msgiv.brandenburg.de/msgiv/de/start/
- versuche dich gezielt über das aktuelle Tagesgeschehen zu informieren und vermeide einen übermäßigen Konsum an Nachrichten (bring dich ein- bis zweimal täglich auf den neusten Stand)
- Versuche das Positive in der Krise zu sehen! Überlege was dir gut tut! Nutze die Zeit zu Hause um etwas für dich zu tun.
Â
Â
Â
Â


Â
Â
Erweiterte Hilfsmöglichkeiten, Unterstützungsangebote und aktuelle Informationen gibt es auf der Seite des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Themen sind unter anderem – Familiäre Belastungssituationen, Vereinbarung von Arbeit und Familie, Organisation des Familienalltags
Â
Â
Â
Der Youtubechannel “Stadt Wien” hat ein Video erstellt, um jüngeren Kindern zu erklären was Corona ist, wie das Virus übertragen wird und wie wir uns davor schützen können.
Â

Â
Kitas zu, Schulen zu – das gilt seit vergangenen Montag in Deutschland. Der Grund: Das Coronavirus, das sich gerade ausbreitet. Wir erklären, was ihr über das Virus wissen müsst und warum es besser ist, wenn möglichst viele Leute jetzt zuhause bleiben.
Der Podcast Beitrag von Radio Kakadu erklärt kindgerecht die aktuelle Situation und deren Auswirkungen.